Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") bilden die rechtliche Grundlage für sämtliche über unseren Online-Shop abgewickelten Geschäfte zwischen Ihnen als Kunde und uns als Anbieter.
DELLUNG International Enterprises GmbH
Geschäftsführer: Yang Yang
Klaus-Groth-Str. 88
20535 Hamburg
Deutschland
Tel.: +49 173 3809861
E-Mail: [email protected]
Registergericht: Amtsgericht Hamburg
Registernummer: HRB 97752
§ 2 Vertragsabschluss
Die Präsentation unserer Produkte im Online-Shop stellt ein verbindliches Angebot unsererseits dar. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn Sie:
- Die gewünschten Artikel in den Warenkorb legen
- Den Bestellvorgang durchlaufen
- Ihre Bestellung durch Klick auf den Bestell-Button abschließen
Korrekturmöglichkeiten: Sie können Ihre Eingaben während des gesamten Bestellvorgangs überprüfen und korrigieren. Der Bestellprozess kann jederzeit durch Schließen des Browsers abgebrochen werden.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten sowie unsere AGB per E-Mail zu. Bei einem registrierten Kundenkonto können Sie Ihre Bestellungen jederzeit in Ihrem persönlichen Bereich einsehen.
Vertragssprache: Deutsch
§ 3 Preise und Versandkosten
Alle angegebenen Preise sind Endpreise und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Eventuelle Versandkosten werden gesondert ausgewiesen.
Internationale Lieferungen: Bei Lieferungen außerhalb der EU können zusätzliche Kosten entstehen (Zölle, Einfuhrumsatzsteuer, Bankgebühren), die vom Kunden zu tragen sind.
Weitere Informationen finden Sie unter:
§ 4 Zahlungsbedingungen
Die verfügbaren Zahlungsmethoden werden Ihnen im Bestellprozess angezeigt. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe des gesetzlichen Zinssatzes zu berechnen.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
§ 6 Lieferbedingungen
Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Eine Selbstabholung ist nicht möglich.
Wichtig: Zusätzliche Kosten durch falsche Adressangaben oder Annahmeverweigerung trägt der Kunde, sofern er dies zu vertreten hat. Dies gilt nicht bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts.
§ 7 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
§ 8 Haftungsbeschränkungen
Wir haften unbeschränkt für:
- Vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen
- Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit
- Garantieversprechen
- Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist unsere Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
§ 9 Streitbeilegung
Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur außergerichtlichen Streitbeilegung bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen bereit.
§ 10 Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Verbraucherschutzvorschriften Ihres Heimatlandes bleiben unberührt.
Gerichtsstand für Kaufleute ist Hamburg.
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: 22.08.2022